Kameradschaft der Fernmelder Mainz
Vereinsgeschichte
Aus der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 7.April 2008
zum Interesse der Bundeswehr an Traditionsvereine
(Originaltext, die schlechte Qualität bitte ich zu entschuldigen.)
Profil Kameradschaft der Fernmelder e.V.
- Gründungsvorsitzender Klaus Wehrum
- 120 Mitglieder
- Besonderheit: Satzungsmäßige Mitgliedschaft von 1989 bis 1997 der jeweiligen KpChef’s und KpFw im Vorstand (Beiräte).
- Gemeinnützigkeit durch Finanzamt Mainz
- Betreuungsmaßnahmen für Fm-Reservisten und der Vereins-Mitglieder
- Fortführung der Tradition für: FmBtl 774, FmKp 774 / 740, 2.FüUstgRgt 40 und FüUstgRgt 40
- Monatliche Informations - und Kameradschaftstreffen
- Veranstaltungen: Mitgliederversammlung, Wanderpokalschießen, Waffenausbildung, Fahrten mit der historischen Straßenbahn in Mainz, Jahrestreffen (Sommerfest), Oktoberfest zu Ehren des heiligen Gabriels (Schutzpatron der Fernmelder), Jahresabschlußfeier.
- Mitgliederreisen FmBtl 701 Leipzig, FüUstgRgt 2 Ulm, Fregatte „Bremen“ Wilhelmshaven, FüUstgSBw Feldafing / Starnberg
- Fm-GeräteSammlung der Geräte eines FmBtl der Bw, Stand: 1989
- Weinbergsfahrten in Mainz und Umgebung
- 1999 Betreuung der Jubiläumsausstellung „100-Jahre-Fernmeldetruppe“ in Mainz.
- Jährliche Mitglieder-Informationsschrift „ACP“
- Betreuung der Senioren von Mainz-Hechtsheim durch Präsentkorb-Aktionen an Weihnachten
- Betreiben eines Tradtionsheimes (Geb 5 der Kurmainz-Kaserne) als Sitz des Vereins und Veranstaltungsort
- Gründung 18.05.1989, Vorgeschichte Monatlicher Stammtisch ab 1970, Auflösung e.V. 2018
- Zur Sicherstellung der Information und Kommunikation wird eine Homepage betrieben:
www.kdfmainz.de
Die Kameradschaft bleibt unauflöslich mit dem Namen von Klaus Wehrum verbunden.Stand: 2018 EJ
Auch einen eigenen Sekt hatte die Kameradschaft einmal!
Leider alles ausgetrunken!
Einweihung des Traditionsheimes in der Kurmainz-Kaserne 1997
Mitgliederfahrten der Kameradschaft
Hier finden Sie die Berichte unserer vier Mitgliederreisen:
1. Besuch des Fernmeldebataillons 701 Leipzig. 2003
2. Besuch FüUstgRgt 2 Ulm.2004
3. Besuch der Fregatte "Bremen" Wilhelmshaven. 2007
4. Besuch FüUstgSBw Feldafing/Starnberg. 2010
Fernmeldegeräte-Sammlung im Traditionsheim